Wie Menschen sich immer mehr vermischen
Die Welt ist im Wandel, hieß es schon in „Der Herr der Ringe“ und dies trifft heutzutage noch weit mehr zu als noch zu früherer Zeit. So sind bereits seit geraumer Zeit in vielen Ländern die Auswirkungen der Zuwanderung zu spüren und davon bleibt kaum ein Land verschont. Doch während Weltmetropolen, wie New York, sich seit jeher mit ihrem Multikulturalismus rühmen, sehen andere Städte und auch Länder dies schon lange nicht mehr derart entspannt.
Während also aus New York das Bild vorherrscht, dass hier Menschen aus allen Nationen friedlich zusammenleben, haben die Bürger in Kalifornien aufgrund der Masseneinwanderung von Mexikanern oftmals genug von der Zuwanderung. Vor allem da diese Menschen nicht selten in kriminelle Aktivitäten verwickelt sind, besonders dann, wenn diese sich illegal in den Vereinigten Staaten aufhalten.
Dennoch sind diese Probleme noch weitaus harmloser, als die momentane Situation in einigen der europäischen Länder. Darunter neben Deutschland unter anderem auch Italien, Spanien, Frankreich, Belgien, Österreich, Schweiz oder Schweden, wo die Zuwanderung in den vergangenen Jahren überall stark zugenommen hat.
Doch wieso verlassen überhaupt so viele Menschen ihr Geburtsland, in dem diese aufgewachsen sind und nehmen oftmals Reisen voller Gefahren auf sich, um in Europa ein neues Leben zu beginnen? Bei dieser Frage stellt oftmals die politische Situation in dem jeweiligen Herkunftsland dieser Menschen die Antwort dar. Denn diese ist in der Regel so schlecht, dass die Menschen aus diesen Ländern gar keine andere Möglichkeit sehen, als ihre Heimat zu verlassen, aus Angst um ihre Zukunft.
Doch während man aus den von großer Zuwanderung betroffenen Ländern zumeist nur die Frage hört, wie man die gewaltigen Flüchtlingsmassen in den Griff bekommen soll, bleiben andere wichtige Fragen gänzlich unbeantwortet.
Zum Beispiel die, warum es nicht möglich ist, mit aller Macht für eine Verbesserung der Menschen in deren Herkunftsländern zu sorgen, damit es diesen auch dort möglich ist ein Menschenwürdiges Leben zu führen.
Soziale Verbindungen
-
Letzter Beitrag
- Unterschiede im Bereich des Glücksspiels weltweit
- Das Höhlendrama von Thailand
- Unterschiede zwischen Glücksspiel in Deutschland und England
- So zeigt der Verlauf der WM 2018 die Stimmungslage in Deutschland
- Über Generationen miteinander verbunden
- Seehofer stellt seinen “Masterplan Migration” vor
- Ist Angela Merkel am Ende angelangt?
- Kulturelle Unterschiede in Bezug auf Glücksspiele und Sportwetten
- Belgien: Mit Multikulti zum Erfolg bei der WM
- Zusammenhalt gegen Trump hält an